Roßdorf, Germany
67 days ago
Entwicklungsingenieur Photomasken Handling & Maschinendynamik (m/w/x)

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

 

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips

 

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle

Als Teil des Teams „Handling“ arbeiten Sie an vielseitigen Maschinenfunktionen wie Photomask Handling, Maskenpositionierung und komplexer Schwingungsdynamik innerhalb unserer Repair Systeme

Entwicklung von komplexen Systemkomponenten von der Spezifikation, über das Konzept bis hin zur technischen Umsetzung und Dokumentation

Übernahme von Komponenten- und Funktionsverantwortung innerhalb von Maschinenentwicklungsprojekten sowie deren Betreuung über den Produktlebenszyklus hinweg

Planung und Koordination von Teilprojekten für die Komponentenentwicklung sowie das Aufsetzen und Durchführen von zugehörigen Versuchsreihen an Entwicklungsmaschinen

enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern und Lieferanten sowie internen Abteilungen zur Umsetzung der Maschinenfunktionen

Ihr Profil

sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften (Master oder Diplom in Maschinenbau, Physik, Mechatronik und Mikrosystemtechnik), gerne mit Promotion

Berufserfahrung in der Produktentwicklung im industriellen Umfeld wünschenswert (Halbleiterindustrie, Sondermaschinenbau oder ähnliches)

gute Kenntnisse in Maschinendynamik und Schwingungstechnik; idealerweise Erfahrung mit Vakuumtechnik und Systemen zum Handling von Photomasken

fundierte Erfahrungen in den Methoden der Produktentwicklung sowie in der Versuchsplanung und im Umgang mit Messtechnik

die Fähigkeit, vernetzt zu denken und Verantwortung zu übernehmen sowie eine von Selbstständigkeit, hohem Maß an Eigenorganisation, Proaktivität und Innovation geprägte Arbeitsweise

einen freundlichen Umgang mit internationalen Kunden und Lieferanten sowie eine hohe Qualitätsorientierung

sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Your ZEISS Recruiting Team:

Adrian Kahl
Confirm your E-mail: Send Email
All Jobs from Zeiss