Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
StellenbeschreibungWährend Ihres Praktikums unterstützen Sie uns bei der Industrialisierung neuer Produkte im Bereich der Leistungselektronik auf einer der aktuell modernsten Fertigungslinien innerhalb des Standortes Reutlingen.Eigenverantwortlich übernehmen Sie Projektaufgaben im Bereich der täglichen Qualitätsarbeit und können dadurch aktiv bei der Zukunft der E-Mobilität bei Bosch mitwirken.Des Weiteren analysieren und optimieren Sie Fertigungsabläufe und gehen uns aktiv bei der Prozess- und Ablaufoptimierung von neuen Produkten zur Hand.Nicht zuletzt wirken Sie bei der „Big Data“- Datenanalyse zur Ausschussreduzierung aktiv mit.QualifikationenAusbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbarErfahrungen und Know-how: sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Word, PowerPoint und Excel, idealerweise Kenntnisse in SQL und Python-ProgrammierungPersönlichkeit und Arbeitsweise: engagierter, eigenständiger Mensch, der kontaktfreudig ist und der es schätzt, gemeinsam mit anderen Ziele zu erreichenSprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes EnglischZusätzliche InformationenBeginn: nach Absprache
Dauer: 5 - 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Alexander Weber (Fachabteilung)
+49 162 2661015