Schwieberdingen, Baden-Württemberg, Germany
3 days ago
PreMaster Programm - Fertigungskoordination Leistungselektronik

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

StellenbeschreibungWerde Teil unseres Teams und koordiniere als PreMaster:in die Standorte im internationalen Produktionsnetzwerk (IPN) für Leistungselektronik in China, Ungarn, Rumänien und weiteren Ländern.Du verfolgst die Key-Performance-Indicators (KPIs) im IPN und stehst uns bei IPN-Planungsprozessen hilfreich zur Seite. Darunter fallen Themen, wie das Standortkonzept, die technische Kapazität, Investitionen und vieles mehr.Zudem leitest du konkrete Verbesserungsvorhaben im internationalen Produktionsnetzwerk.Während du bei uns bist, liegt dein Fokus auf der Zusammenarbeit der Standorte und dem Erheben von Synergien durch den wechselseitigen Austausch.

QualifikationenAusbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften (ggf. mit Spezialisierung in der Automobiltechnik oder Fertigungstechnik), Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmenErfahrungen und Know-how:erste Erfahrungen im Fertigungsumfeld (idealerweise Automotive-Großserienproduktion), Beteiligung an Projekten/Aktivitäten im Bereich der ProduktionsoptimierungPraktika/Projekte, die internationale Zusammenarbeit oder interkulturelle Kommunikation erforderten, insbesondere in den genannten LändernErfahrung in der Definition, Verfolgung und Analyse von KPIs zur Bewertung der ProduktionsleistungVertrautheit mit relevanten Software-Tools, wie z.B. MS Office, ERP-Systeme, Projektmanagement-Software, PowerBI/TableauKenntnisse in Produktionsprozessen, Lean Management, Six Sigma oder vergleichbaren Methoden zur Prozessoptimierung wünschenswertGrundlegendes Verständnis von Leistungselektronik und deren Anwendungen von VorteilPersönlichkeit und Arbeitsweise: du bist fähig, komplexe Daten zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen; deine Sensibilität und Verständnis für kulturelle Unterschiede ermöglicht es dir, effektiv mit internationalen Teams zu arbeiten; deine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen und die Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln zeichnen dich ausArbeitsalltag: Bereitschaft zu gelegentlichen ReisenBegeisterung: Passion für Automobilindustrie und ElektrifizierungSprachen: verhandlungssicheres Englisch, Kenntnisse in Deutsch sowie in weiteren Sprachen von Vorteil

Zusätzliche Informationen

Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Beginn: nach Absprache

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Alexander Siegle (Personalabteilung)
+49 711 811 6678

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Dirk Bluhm (Fachabteilung)
+40 727 717 744

Confirm your E-mail: Send Email